www.spitex-drehscheibe.ch

Den Notfall daheim behandeln statt im Spital

Die Krankenkasse Swica testet mit der Spitex Zürich ein neues Versorgungsmodell, das die Notfallstationen entlasten soll. Dabei spielt die Telemedizin eine zentrale Rolle. Im Normalfall hätte die Ärztin Sebastian Schmid, der sie nachmittags um 16 Uhr anrief, in die Notaufnahme...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Den Notfall daheim behandeln statt im Spital

Startseite | Kanton Zürich | Pflegeexpertin auf Hausbesuch: Den Notfall daheim behandeln statt im Spital – Die Krankenkasse Swica testet mit der Spitex Zürich ein neues Versorgungsmodell, das die Notfallstationen entlasten soll. Dabei spielt die Telemedizin eine zentrale Rolle.Im Normalfall...

Weiterlesen

Klare Worte Spitex erhält nach Fehlstart drei Millionen Franken – mit klaren Auflagen: Die Sitzung des St.Galler Stadtparlaments in der Übersicht

131 Minuten dauerte die Debatte über die Spitex St.Gallen AG am Dienstagabend. Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier wählten klare Worte. Von verlorenem Vertrauen war die Rede. Die drei Millionen à fonds perdu sind denn auch mit Bedingungen verbunden.Jetzt kommentierenExklusiv für AbonnentenInhaltsverzeichnisZwei Stunden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis