Bichelsee: Spitex Mitgliederversammlung

Es ist bereits die fünfte Jahresversammlung der Spitex Regio Tannzapfenland, doch erst die dritte, die im physischen Rahmen abgehalten werden kann. Und zu den sechs Gemeinden mit einem Leistungsauftrag gesellte sich in diesem Jahr auch Wängi dazu.Bichelsee-Balterswil, Münchwilen, Eschlikon, Fischingen,.

Weiterlesen

Lebensqualität trotz schwerer Krankheit

Unheilbar erkrankt, was nun? Viel zu oft hören Patientinnen und Patienten von Ärztinnen und Ärzten: «Wir können nichts mehr für Sie tun.» Palliaviva-Mitarbeiterin Amira Spahic misst einem Patienten zu Hause den Blutdruck.Foto: Sabine Rock/PalliavivaDoch auch wenn jemand an einer unheilbaren...

Weiterlesen

NACHGEFRAGT

Jakob Faes, Leiter Alterszentrum und Spitex Mittleres Wynental. Werden die Angebote der Spitex Mittlers Wynental stetig mehr genutzt? In den letzten fünf Jahren haben wir stets pro Jahr 2 bis 4 Prozent mehr Aufträge in der Pflege und im Bereich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri