Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan. Fachkräftemangel hin oder her: Wenn ein Patient oder eine Patientin Spitex-Pflege braucht, muss diese innerhalb von 48 Stunden gewährleistet werden.

Weiterlesen

Weil Personal fehlt: Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken. Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan.Schon ausprobiert? Neu.

Weiterlesen

Menü Linthzeitung

Explodierende Behandlungskosten: Die Spitex im Glarnerland ist für Patienten achtmal teurer geworden Die Spitex ist für Glarner Patienten so teuer geworden, dass manche bei der Behandlung sparen. Eine Landrätin und eine Spitex-Chefin kämpfen dagegen an.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis