«Es können keine Fantasiewerte abgerechnet werden»: Private Spitex-Firma wehrt sich gegen Abzocker-Vorwürfe aus St.Gallen und fordert klare Regelungen

Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, geraten immer stärker unter Druck. Kritiker monieren ausufernde Kosten und üppige Gewinne. Die Geschäftsführerinnen eines privaten Unternehmens reagieren auf die Vorwürfe und erklären ihre Arbeit. Regula Weik 16.10.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen.

Weiterlesen

Kostendruck: Möriken-Wildegg will Spitex-Vertrag kündigen

Möriken-Wildegg will dieLeistungsvereinbarung mit der Spitex Region Lenzburg kündigen und öffentlich ausschreiben. Bei der Spitex-Organisa-tion sorgt das Vorgehen der Gemeinde für Fragezeichen. Möriken-Wildegg Der Trend in der Pflege geht seit Jahren klar von stationär zu ambulant: Immer mehr Menschen lassen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis