Spitex-Kopf der Woche

Pirmin Bischof, Präsident der ASPS

Ständerat Pirmin Bischof ist Präsident der Association Spitex privée Suisse (ASPS). An der Frühjahrssession des Ständerates konnte er seine Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes davon überzeugen, dass die Leistungen aller Spitex-Organisationen in den Bereichen Haushalthilfe und Betreuung künftig von der Steuer ausgenommen werden sollen. Damit ist der Ständerat auf eine Forderung der ASPS eingegangen, die sich seit langem für die Gleichbehandlung aller Spitex-Organisationen einsetzt. Das Geschäft geht nun an den Nationalrat.

LinkedIn: Pirmin Bischof

Weiterlesen
Sandra Steinmann

Sandra Steinmann, Pflegefachfrau im Bachelor-Studium

Sandra Steinmann ist die erste angehende Pflegefachfrau im Bachelor-Studium, die in einer Aargauer Spitex ihr Praktikum absolviert. Während des Praktikums wird Sandra Steinmann in jeden Bereich des Pflegeprozesses eingebunden werden. Patientensituationen werden immer komplexer. Ein Weg zur besseren Bewältigung ist die Bildung. Hierbei arbeiten Bildungsinstitutionen und Praxisbetriebe eng zusammen. «Ich bin gespannt auf die kommenden Monate. Ich bin sicher, dass wir gegenseitig von der Ausbildung profitieren können», so der Bildungsvorgesetzter Simon Michel von der Spitex Wettingen-Neuenhof.

Weiterlesen
Beatrice Wespi

Beatrice Wespi, Geschäftsleiterin

Seit Oktober ist Beatrice Wespi Geschäftsleiterin der Spitex Hochdorf und Umgebung. Nach etwas mehr als 100 Tagen seit Stellenantritt zieht sie ein positives Zwischenfazit. Die Organisation sei sehr gut aufgestellt. Der Spitex komme eine starke Bedeutung zu, denn der ambulante Bereich wachse. Die Akutspitäler entlassen ihre Patientinnen und Patienten früher, es brauche Nachbetreuung durch Fachpersonen. Beatrice Wespi will auch im palliativen Bereich das Netzwerk mit anderen Gesundheitsversorgern im Seetal stärken.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS