Risch-Rotkreuz – Wohnen im Alter: Neu gegründete IG fordert einen Zwischenhalt

ZG. Eine überparteiliche Gruppe von Einwohnerinnen und Einwohnern aus Risch hat sich zur Interessengemeinschaft (IG) Zukunft Alter Risch-Rotkreuz zusammengeschlossen. Damit will die IG ihre Vorbehalte und Anliegen zur aus ihrer Sicht «bisher wenig transparenten und zeitlich forschen Vorgehensweise» in Sachen Leben und Wohnen im Alter breiter in der Öffentlichkeit diskutieren.

Weiterlesen

Ein Gefängnis rüstet auf für Häftlinge im Rentenalter

ZG. Ältere Gefängnisinsassen brauchen aber nicht nur eine andere Infrastruktur, sondern auch mehr Betreuung. Für Bostadel-Direktor Gigon ist klar: «Wir werden unser Personal anders ausbilden müssen. Aber wir werden wohl auch externe Fachpersonen benötigen. Es ist vorstellbar, dass wir für gewisse Insassen auf die Spitex zurückgreifen müssen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO