Risch-Rotkreuz – Wohnen im Alter: Neu gegründete IG fordert einen Zwischenhalt

ZG. Eine überparteiliche Gruppe von Einwohnerinnen und Einwohnern aus Risch hat sich zur Interessengemeinschaft (IG) Zukunft Alter Risch-Rotkreuz zusammengeschlossen. Damit will die IG ihre Vorbehalte und Anliegen zur aus ihrer Sicht «bisher wenig transparenten und zeitlich forschen Vorgehensweise» in Sachen Leben und Wohnen im Alter breiter in der Öffentlichkeit diskutieren.

Weiterlesen

Ein Gefängnis rüstet auf für Häftlinge im Rentenalter

ZG. Ältere Gefängnisinsassen brauchen aber nicht nur eine andere Infrastruktur, sondern auch mehr Betreuung. Für Bostadel-Direktor Gigon ist klar: «Wir werden unser Personal anders ausbilden müssen. Aber wir werden wohl auch externe Fachpersonen benötigen. Es ist vorstellbar, dass wir für gewisse Insassen auf die Spitex zurückgreifen müssen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea