www.spitex-drehscheibe.ch

Pflegende erhalten Corona-Bonus

Aus dem Überschuss 2020 sollen Pflegekräfte in der Stadt Zug einen Corona-Bonus erhalten. Dies beschloss das Stadtparlament an seiner Sitzung vom 8. Juni 2021. Insgesamt erhalten die Pflegenden 150'000 Franken. Nun hat der Stadtrat die Modalitäten für die Auszahlung festgelegt.

Weiterlesen

Stadt Zug zahlt Pflegekräften einen Corona-Bonus aus

Die Stadt Zug zahlt den Pflegekräften mit dem Überschuss der Jahresrechnung 2020 einen einmaligen Corona-Bonus von insgesamt 150'000 Franken aus - als Anerkennung für die Arbeit, welche die Pflegenden während der Corona-Pandemie leisten.

Weiterlesen

Impfpflicht: Spitex Luzern und Zug winken ab

Die Genfer Spitex stellt seit 1. Oktober nur noch Personal ein, das bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist. In Luzern und Zug will man von einer solchen Impfpflicht nichts wissen – auch wenn Klienten und deren Angehörige teilweise Druck machen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO