Stadt Zug zahlt Pflegekräften einen Corona-Bonus aus

Die Stadt Zug zahlt den Pflegekräften mit dem Überschuss der Jahresrechnung 2020 einen einmaligen Corona-Bonus von insgesamt 150'000 Franken aus - als Anerkennung für die Arbeit, welche die Pflegenden während der Corona-Pandemie leisten.

Weiterlesen

Impfpflicht: Spitex Luzern und Zug winken ab

Die Genfer Spitex stellt seit 1. Oktober nur noch Personal ein, das bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist. In Luzern und Zug will man von einer solchen Impfpflicht nichts wissen – auch wenn Klienten und deren Angehörige teilweise Druck machen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri