Gemeindetreffen der Spitex der Region Romanshorn

Kürzlich fanden sich in Salmsach Vertreter aus Dozwil, Uttwil, Romanshorn, Salmsach und Kesswil zum jährlichen Gemeindetreffen der Spitex ein. Eine permanente Herausforderung für die Organisation ist die Bereitstellung von genügend gut ausgebildetem Personal.

Weiterlesen

Neue Spitex Regio Tannzapfenland lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die Spitex Regio Tannzapfenland befindet sich seit geraumer Zeit im Wandel. Als mittelgrosse Non-Profit-Organisation beschäftigt sie aktuell rund 70 Mitarbeitende, Tendenz steigend. Ein Meilenstein in ihrer Historie ist der Um- und Zusammenzug der beiden Standorte Münchwilen und Sirnach in das jetzige Domizil in Sirnach.

Weiterlesen

Spitex Mittelthurgau mit neuem Präsidenten

Als Nachfolger des langjährigen Präsidenten, Martin Girsberger, wurde Urs Trachsel als neuer Präsident gewählt mit Amtsantritt am 1. Juli. Urs Trachsel ist als Gemeinderat der Politischen Gemeinde Bürglen tätig und war bereits in den letzten zwei Jahren im Vorstand der Spitex Mittelthurgau tätig.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea