Pflegerin, Nationalrätin, Grenchnerin

Die neue SP-Nationalrätin Farah Rumy (32) schaffte es in nur vier Jahren vom Spital ins Bundeshaus. Jetzt sagt die gelernte Pflegerin, wie es um die Pflegeinitiative steht und warum sie ihre Migrationsgeschichte nicht automatisch zur Migrationsexpertin macht. Knapp 100 Tage...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Umsetzung der Initiative «für eine starke Pflege»

In den nächsten acht Jahren soll in die Ausbildung von Pflegefachpersonen im Kanton Solothurn investiert werden. Die Sozial- und Gesundheitskommission (SOGEKO) hat die Vorlage zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative gemeinsam mit der Bildungs- und Kulturkommission (BIKUKO) beraten. Hintergrund:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Farah Rumy ist die Stimme der Pflege im Bundeshaus

Ein grosses Interview in der «NZZ», unzählige Berichte in den Regionalzeitungen, ausführliche Porträts in Radio und TV. Mit ihrer überraschenden Wahl in den Nationalrat ist Farah Rumy (32) zum Medienstar geworden. «Mein Leben hat sich in den letzten Monaten ziemlich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO