Pflegerin, Nationalrätin, Grenchnerin

Die neue SP-Nationalrätin Farah Rumy (32) schaffte es in nur vier Jahren vom Spital ins Bundeshaus. Jetzt sagt die gelernte Pflegerin, wie es um die Pflegeinitiative steht und warum sie ihre Migrationsgeschichte nicht automatisch zur Migrationsexpertin macht. Knapp 100 Tage...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Umsetzung der Initiative «für eine starke Pflege»

In den nächsten acht Jahren soll in die Ausbildung von Pflegefachpersonen im Kanton Solothurn investiert werden. Die Sozial- und Gesundheitskommission (SOGEKO) hat die Vorlage zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative gemeinsam mit der Bildungs- und Kulturkommission (BIKUKO) beraten. Hintergrund:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Farah Rumy ist die Stimme der Pflege im Bundeshaus

Ein grosses Interview in der «NZZ», unzählige Berichte in den Regionalzeitungen, ausführliche Porträts in Radio und TV. Mit ihrer überraschenden Wahl in den Nationalrat ist Farah Rumy (32) zum Medienstar geworden. «Mein Leben hat sich in den letzten Monaten ziemlich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri