Betreuung im Alter: Wie organisieren und wer zahlt?

Wer betreut die Frau im hohen Alter, die zwar kaum noch gehen kann, aber sonst noch alles selbst erledigen kann? Wer besucht die alte Dame, die weiterhin zuhause leben will, aber kaum noch soziale Kontakte hat? Heute machen dies die...

Weiterlesen

AG und SO: Spitex hat mehr Arbeit wegen Corona

Mehr und mehr alte Menschen wollen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen und sich von der Spitex pflegen lassen. Corona hat diesen Trend noch verstärkt, denn die Heime gelten als Ansteckungsherde. Die Spitex-Organisationen klagen nun noch lauter als...

Weiterlesen

Spitex Luterbach stellt Tätigkeit ein

Die Spitex Luterbach wird auf Ende 2021 ihre betriebliche Tätigkeit einstellen und in die neue Spitex Regio übergehen. Aber zwei bisherige Tätigkeitsbereiche bleiben übrig, die nicht von der neuen Organisation übernommen werden: die Aktivierung und die Bereitstellung von medizinischen Hilfsmitteln.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis