34,6 Millionen für Solothurner Ausbildungsoffensive in der Pflege

Der Solothurner Regierungsrat hat am Dienstag, 4. April 2023, sein Konzept zur Umsetzung der nationalen Pflegeinitiative vorgelegt. Der Solothurner Regierungsrat. (Symbolbild) - KeystoneIn den nächsten acht Jahren sollen 34,6 Millionen Franken für die Ausbildung von Pflegefachpersonen im Kanton investiert werden.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Angehörigenbetreuung nicht nur für Gottes Lohn

Gordana Schmid (rechts) mit ihrer Tochter Anja Glivar, die demnächst ihr Studium als Pflegefachfrau HF abschliessen wird. Bild: zvg Langzeitkranke, die einer intensiven Pflege bedürfen, haben diese am liebsten zu Hause. Angehörige sind bei einer Langzeiterkrankung automatisch in den Pflegeprozess.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO