Kanton Solothurn will für Langzeitpflege die Spitex ausbauen

Der Solothurner Regierungsrat hat die neue Versorgungsplanung für die Alters- und Langzeitpflege verabschiedet. Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hat die neue Versorgungsplanung für die Alters- und Langzeitpflege des Kantons Solothurn verabschiedet. Demnach sind bis 2030 keine zusätzlichen Pflegeheimplätze vorgesehen.

Weiterlesen

Bern Kanton Solothurn will für Langzeitpflege die Spitex ausbauen

Der Solothurner Regierungsrat hat die neue Versorgungsplanung für die Alters- und Langzeitpflege verabschiedet. Demnach sind bis 2030 keine zusätzlichen Pflegeheimplätze vorgesehen. Hingegen rechnet der Kanton mit einer zunehmenden Nachfrage für Spitex-Leistungen und betreutes Wohnen. roch, sda Die «Versorgungsplanung der Alters-.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis