Solothurn/Lebern Gemeinden sollten in die Bresche springen und ein Spitex-Nachtangebot finanzieren
Der Vorschlag der Spitex-Organisationen Zuchwil und Region Solothurn wurde an der Konferenz der Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten kontrovers diskutiert. Urs BylandJetzt kommentieren31.08.2022, 16.40 UhrDie Spitex Dienste Zuchwil bieten bereits gemeinsam mit der Spitex Region Solothurn einen Nachtdienst an, der allerdings nicht.
WeiterlesenSystem in Schieflage Solothurner Spitäler, Heime und Spitexorganisationen erfüllen die Ausbildungspflicht mehrheitlich – wieso fehlt trotzdem überall Personal?
Jetzt kommentieren Eigentlich, könnte man meinen, dürfte Mili Marti zufrieden sein. Die Spitäler, Heime und Spitexorganisationen im Kanton Solothurn haben 2021 mehr Nachwuchs ausgebildet als noch 2020. Die Spitäler und Heime sogar mehr als vorgeschrieben (im Kanton gilt für Gesundheitsinstitutionen.
WeiterlesenPalliative Care Die Begleitung auf dem Weg zum Lebensende soll in Solothurn besser koordiniert werden
Jetzt kommentieren Seit Ende 2018 liegt das Konzept Palliative Care vor. Das Angebot für die Behandlung, Pflege und Unterstützung von Menschen nahe dem Lebensende im Kanton Solothurn ist durchaus breit. Was man aber feststellte: Die strukturellen und organisatorischen Voraussetzungen für...
WeiterlesenDie Begleitung auf dem Weg zum Lebensende soll in Solothurn besser koordiniert werden
Der Kanton Solothurn ist in der Palliativversorgung an sich gut aufgestellt. Woran es noch hapert, ist die Vernetzung der verschiedenen Akteure. Jetzt wird die geforderte Koordinationsstelle eingerichtet. Jetzt kommentierenSeit Ende 2018 liegt das Konzept Palliative Care vor. Das Angebot für...
Weiterlesen