Pflegerin, Nationalrätin, Grenchnerin

Die neue SP-Nationalrätin Farah Rumy (32) schaffte es in nur vier Jahren vom Spital ins Bundeshaus. Jetzt sagt die gelernte Pflegerin, wie es um die Pflegeinitiative steht und warum sie ihre Migrationsgeschichte nicht automatisch zur Migrationsexpertin macht. Knapp 100 Tage...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Umsetzung der Initiative «für eine starke Pflege»

In den nächsten acht Jahren soll in die Ausbildung von Pflegefachpersonen im Kanton Solothurn investiert werden. Die Sozial- und Gesundheitskommission (SOGEKO) hat die Vorlage zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative gemeinsam mit der Bildungs- und Kulturkommission (BIKUKO) beraten. Hintergrund:.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Farah Rumy ist die Stimme der Pflege im Bundeshaus

Ein grosses Interview in der «NZZ», unzählige Berichte in den Regionalzeitungen, ausführliche Porträts in Radio und TV. Mit ihrer überraschenden Wahl in den Nationalrat ist Farah Rumy (32) zum Medienstar geworden. «Mein Leben hat sich in den letzten Monaten ziemlich...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis