«Die Angehörigen sind meistens überlastet mit der Betreuung – das kann man besser machen»: Kanton Solothurn und Gemeinden sind gefordert

Alt werden in Würde: Darüber diskutierte ein hochkarätiges Podium am Spätsommerforum des Solothurner Spitexverbands. Thema waren unter anderem Ergänzungsleistungen, bei denen ein Paradigmenwechsel bevorsteht. Susanna Hofer 28.08.2025, 11.30 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Dass die Gesellschaft.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO