Spitex Region Schwyz etabliert ein neues Betreuungsangebot

Die Spitex Region Schwyz will mit der neuen Alltagsbetreuung für mehr Selbstbestimmung zu Hause und mehr Entlastung von pflegenden Angehörigen sorgen. Alltagsbetreuung ist mehr als Unterstützung: Sie verbessere Rhythmus, Begegnung und Sicherheit der Klientinnen und Klienten, heisst es in einer...

Weiterlesen

Nachtpikett der Spitex wird jetzt einfacher und zugänglicher

Ab sofort steht das Nachtpikett nicht nur bei klar definierten Notfällen zur Verfügung, sondern immer dann, wenn ein Pflegeeinsatz nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Bisher umfasste das Angebot der regionalen Spitex-Organisationen pflegerische Notfälle in palliativen und terminalen Situationen.

Weiterlesen

Mit wenigen Klicks in den Pflegeberuf: Neues Bewerbungsportal

Wer sich für eine Ausbildung im ambulanten Pflegebereich interessiert, kann sich neu innert weniger als einer Minute bewerben. Das neue Onlinebewerbungsportal des Spitex Ausbildungsverbunds Innerschwyz macht es möglich. Mit wenigen Klicks und ohne Motivationsschreiben oder andere aufwendigen Unterlagen können Interessierte.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Weiterlesen
ABO
Wir brauchen intelligente Wohnungen

Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt

"Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt", dies sagte Justus Kunz, Professor für Organisationspsychologie und Change Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am nationalen Spitex-Tag hatte der Professor Mitarbeitende von Aargauer Spitex-Organisationen auf die Reise in die Zukunft mitgenommen.

Weiterlesen
ABO