Nach mehr 38 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

GL. Vor mehr als 38 Jahren trat Monika Schwitter die Stelle als Gemeindekrankenschwester in Näfels an. Der Krankenpflegeverein Näfels, damals von Albert Aufdereggen präsidiert, verpflichtete die junge Krankenschwester auf 2 Jahre. So erzählt Monika Schwitter aus den Anfängen ihres beruflichen Werdeganges.

Weiterlesen

Corona-Flächentests erfolgreich gestartet

GL. Im Kanton Glarus wurde erfolgreich mit präventiven Corona-Flächentests gestartet. Im Gesundheitswesen, an Schulen sowie in Betrieben kann freiwillig getestet und so die Eindämmung der Pandemie unterstützt werden.

Weiterlesen

Erfolgreicher Start für Flächentests

GL. Der Kanton Glarus hat mit den präventiven und flächendeckenden Corona-Tests begonnen. Getestet wird dabei in vier Bereichen. Die Verbreitung durch infizierte, aber symptomlose Personen soll verhindert werden. Deshalb will der Kanton Glarus präventive Tests in Alters- und Pflegeheimen, Spitex, Schulen und Betrieben in regelmässigen Abständen durchführen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea