Verein Spitex Glarus hat sich aufgelöst

Seit Januar 2023 sind die Spitex Glarus sowie die Alters- und Pflegeheime Glarus in der neuen Institution «cura unita glarus» zusammengeführt. Nun ist der Verein Spitex Glarus aufgelöst worden.

Weiterlesen

Glarus Nord schreibt «rote Null» trotz Lintharena

Die Gemeinde Glarus Nord weist für das Jahr 2022 einen Verlust von 100'000 Franken aus. Das ist weniger als budgetiert. Die Finanzlage bleibt trotzdem angespannt. Für das Jahr 2022 hat die Gemeinde Glarus Nord einen Verlust von 400'000 Franken budgetiert....

Weiterlesen

Die Spitex Glarus Nord bildet sich weiter: «Vorsicht- Sturzgefahr»

Die Spitex GLN, unter der Leitung des Ressorts Qualitätssicherung, führte eine interne Weiterbildung zum Thema «Stürze - Sturzprophylaxe und Prävention» durch. Nach der Begrüssung durch die Ressortleiterin Daniela Gallati und die neue Geschäftsleiterin Karin Heer startete der Anlass. Dr.med. Peter.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neue Leitung bei der Spitex Glarus Nord

Ende Februar 2023 durfte Ruth Aeschbach ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Sie leitete die Spitex Glarus Nord als Co-Geschäftsleiterin seit deren Gründung, also nach der Fusion im Jahr 2009. Ihre ruhige, umsichtige, fachliche und kompetente Art machten aus der Spitex Glarus...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri