Gemeinsam zum Wohl des Patienten

Die Spitex Glarus Nord und die Hausärzte aus Glarus Nord haben sich zum Thema Notfallsituationen in der Spitex weitergebildet. Ziel des Austausches ist, in einem Notfall so schnell wie möglich zu helfen.

Weiterlesen

Glarus erhält ein neues Pflege- und Betreuungsgesetz

Der Glarner Landrat hat ein neues Pflege- und Betreuungsgesetz beraten und verabschiedet. Es schafft die Grundlagen für eine umfassende kantonale Versorgungsgplanung entlang der gesamten Versorgungskette und einen einheitlichen Qualitätsstandard im ganzen Kanton.

Weiterlesen

Grünes Licht für das neue Pflegegesetz

Der Kanton soll ab 2022 die Verantwortung für Heime und Spitex übernehmen. Zwei Gemeindepräsidenten äusserten gestern im Landrat ihre Bedenken. Ein Antrag auf Rückweisung fand keine Mehrheit.

Weiterlesen

Ein Netz beginnt zu tragen

Die Führungspersonen aller Glarner Spitex-Basisorganisationen treffen sich zum Austausch, zur Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung. Die Basisorganisationen profitieren so gegenseitig.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri