Für mehr Fachkräfte in der Pflege

Kanon Luzern: Die Ausbildungsoffensive in der Pflege soll im Sommer starten. Der Regierungsrat hat nun unter anderem die Höhe der finanziellen Anreize festgelegt. Am 1. Juli treten das neue Bundesgesetz und das dazugehörige kantonale Einführungsgesetz «über die Förderung der Ausbildung...

Weiterlesen

Neu-Perimetrisierung als Chance für die Zukunft

An der Generalversammlung muss die Spitex Region Thun AG erstmals einen Verlust von 33'000 Franken verkünden - bei einem Umsatz von über 13 Millionen Franken. Gleichzeitig gaben die Verantwortlichen die Strategie bekannt, künftig mit anderen Spitex-Organisationen zusammenarbeiten zu wollen. Turbulente.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitexvereine im Seeland: Aus zwei wird eins

Der neu gewählte Vorstand der fusionierten Spitex Aare Bielersee von links: Roland Zurlinden, Fredy Siegenthaler, Susanne Schneiter Marti, Roman Manser, Roger Berchtold, Attila Vásárhelyi. Nicht auf dem Bild ist Claudia Fiechter. Spitexvereine im Seeland: Aus zwei wird eins Die Spitexvereine...

Weiterlesen

Durchzogene Bilanz an der Hauptversammlung

Nach einigen Jahren des Wachstums verzeichnet die Spitex Region Interlaken im Jahr 2023 einen kleinen Rückgang der Pflegestunden zu verzeichnen. Auf die Spitex kommen Veränderungen zu, aber für die Klienten bleibt die integrierte Versorgung unverändert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO
www.spitex-drehscheibe.ch