www.spitex-drehscheibe.ch

Bern: Pflegerin zockt Kanton mit illegaler Spitex ab

Rund 1200 Stunden leisteten Angestellte eines privaten Pflegeunternehmens illegal. Nun wurde die Betreiberin zu einer Geldstrafe verurteilt. 31'523 Franken erwirtschaftete A.D.* innert weniger Wochen mit ihrem Pflegeunternehmen in Bern. Eigentlich eine gute Bilanz - wäre das Ganze nicht auf illegalem.

Weiterlesen

Der Kanton Bern macht vorwärts bei der Spitex-Reorganisation

Trotz Kritik der Verbände will Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg (SVP) die Spitex-Leistungsverträge Anfang 2025 ausschreiben. Der Kanton Bern treibt die Reorganisation der Spitex voran: Anfang nächsten Jahres schreibt er die Leistungsverträge für die «Versorgungssicherheit ambulante Pflege 2026-2029» aus.

Weiterlesen

Kanton Bern schreibt Leistungsverträge für Spitex Anfang 2025 aus

Der Kanton Bern treibt die Reorganisation der Spitex voran: Anfang 2025 schreibt er die Leistungsverträge für die «Versorgungssicherheit ambulante Pflege 2026-2029» aus. Kern der Reorganisation ist die Reduktion von heute 47 auf nur noch 17 Spitex-Regionen. Weniger, dafür grössere Organisationen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neuorganisation der Spitex-Regionen ab 2026

Das Gesundheitsamt der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat in enger Zusammenarbeit mit den Leistungserbringenden die Spitex-Versorgungsregionen für den Kanton Bern neu definiert. Die bestehenden 47 Spitex-Perimeter werden aufgehoben und umfassen neu noch 17 Regionen (siehe Tabelle).

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Von Uster bis Uri – wie die Spitex sich auf die Zukunft ausrichtet

NachrichtenbulletinDie Spitex-Landschaft in der Schweiz steht vor grossen Umbrüchen: Von millionenschweren IT-Outsourcing-Projekten in Uster bis zu geplanten Ausschreibungen in Wetzikon. Während Spitex Zürich nach dem angekündigten Rücktritt von CEO Markus Reck ihre Zukunft neu ordnet, droht Pro Senectute Zürich ihr Spitex-Angebot ganz einzustellen.

Weiterlesen
ABO
Langzeitpflege Uri

Angehörigenpflege im Kanton Zürich – kein wirkliches Problem

Es ist selbstverständlich, dass die Angehörigenpflege klare Regulierungen braucht. Die ASPS hat dazu 2024 einen Code of Conduct veröffentlicht und Anfang August 2025 ein Gutachten von Andreas Faller mit Positionspapier präsentiert. Auch Spitex Schweiz hat sich im September zum Thema geäussert. Mit weitgehend denselben Forderungen wie die ASPS.

Weiterlesen
ABO
Cover ASPS