Wer mit pflegenden Angehörigen Geld verdient

Betagte Verwandte zu betreuen, war lange Zeit Gratisarbeit. Jetzt ist daraus ein Markt geworden, und niemand weiss, wie gross er ist. In Kürze: • Caritas stellt pflegende Angehörige im Kanton Bern für 35 Franken pro Stunde an. • Ein Bundesgerichtsentscheid...

Weiterlesen

Wenn der Personalmangel zur akuten Krise wird

Leistungsabbau, Aufnahmepflicht, Austausch von Teams, Triage: Berns Kantonsregierung hat einen Notfallplan erarbeitet - für den Fall, dass die Lücken im Gesundheits-Bereich ausarten. Es tönt ein bisschen nach Katastrophenübung: Die Berner Kantonsregierung hat einen Notfallplan verabschiedet, der aktiviert werden kann, wenn.

Weiterlesen

– Was ist bei der Spitex oberes Gürbetal los?

Massive Spannungen, viele Abgänge und Rücktrittsgedanken beim Vorstand: Die Spitex oberes Gürbetal steckt in der Krise. Eine Recherche. In Kürze: • Wegen Spannungen kam es bei der Spitex oberes Gürbetal seit Ende 2023 zu vielen Kündigungen. • Trotz 17 Massnahmen...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri