Spitex rüstet sich gegen das Coronavirus

Personell chronisch unterdotiert und eine bevorstehende Welle von Coronakranken: Wie sich die Spitex darauf vorbereitet, erklären vier Geschäftsführer der Spitexorganisationen Bürglen, Biel-Regio, Aare-Bielersee und Seeland.

Weiterlesen

«Die Krise spitzt sich zu»

Die Spitex-Dienste sollen ihre Aufgaben in der ambulanten Pflege zu Hause darauf ausrichten, Einweisungen in Spitäler möglichst zu vermeiden, so Regierungsrat Pierre-Alain Schnegg.

Weiterlesen

Privat-Spitex lanciert Hilfe-Aufruf

Knappes Personal könnte bald auch bei der Spitex eintreffen. «Wir sind mit dem Kanton im Gespräch, wie wir einem Mangel an Pflegepersonal begegnen könnten», so Ursula Zybach, Präsidentin Spitex Verband Kanton Bern.

Weiterlesen

Masken für die Spitex könnten rar werden

Zwei Meter Abstand, nicht länger als 15 Minuten. Diese Vorgaben einzuhalten, ist für Spitex-Mitarbeitende fast unmöglich. «Wir schulen zurzeit unsere Mitarbeitenden entsprechend», so Claudine Bumbacher, Geschäftsführerin Spitex Bern.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea