Spitex in der Region gefordert

BE. Von einem vergleichsweise ruhigen Jahr, bis zu vielen Ausfällen im Team und dementsprechend viel nötiger Flexibilität war 2020 bei den Spitex-Organisationen der Region alles dabei. Dies zeigen Interviews von Radio neo1 mit der Spitex AemmePlus AG, der Spitex Region Emmental und der Spitex Region Oberes Langetental.

Weiterlesen

1’000 Mandelbärli und ein grosses Merci

BE. Der Lions Club Bern-Bümpliz meint, dass harte Arbeit der Pflegenden sichtbar gemacht und verdankt werden muss. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung hat der Lions Club Bern-Bümpliz 1‘000 Mandelbärli herstellen lassen: 500 für alle Mitarbeitenden der Spitex Stadt Bern und 500 für die Unterstützungsbedürftigen in Bümpliz.

Weiterlesen

Bern ab Mitte Januar für Corona-Impfung bereit

BE. Der Kanton bereitet sich intensiv darauf vor, mit einer gross angelegten Impfaktion starten zu können. Geimpft wird in regional verteilten Impfzentren in Zusammenarbeit mit den regionalen Spitalgruppen, in einem kantonalen Impfzentrum in Bern-Wankdorf und mit mobilen Impfteams.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea