Covid-19: Belastung fürs Personal erträglich machen

BE. Mit welchen Massnahmen bekämpft die Organisation den Covid-Blues bei den Mitarbeitenden? «Wir schauen, dass unsere Mitarbeitenden regelmässig ihre Ruhetage erhalten und sie auch einhalten», sagt Markus Irniger, Geschäftsleiter Spitex Biel-Bienne Regio.

Weiterlesen

Spitex in der Region gefordert

BE. Von einem vergleichsweise ruhigen Jahr, bis zu vielen Ausfällen im Team und dementsprechend viel nötiger Flexibilität war 2020 bei den Spitex-Organisationen der Region alles dabei. Dies zeigen Interviews von Radio neo1 mit der Spitex AemmePlus AG, der Spitex Region Emmental und der Spitex Region Oberes Langetental.

Weiterlesen

1’000 Mandelbärli und ein grosses Merci

BE. Der Lions Club Bern-Bümpliz meint, dass harte Arbeit der Pflegenden sichtbar gemacht und verdankt werden muss. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung hat der Lions Club Bern-Bümpliz 1‘000 Mandelbärli herstellen lassen: 500 für alle Mitarbeitenden der Spitex Stadt Bern und 500 für die Unterstützungsbedürftigen in Bümpliz.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO