Die Spitex gründet eine Stiftung

Die rund 50 Mitglieder des Vereins Spitex Region Emmental haben an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 4. November einstimmig beschlossen, die Fonds-Gelder der Spitex in eine neu zu errichtende Stiftung zu überführen.

Weiterlesen

Der Hausarzt: Ein Auslaufmodell?

In der Stadt – gerade aber auch auf dem Land – bricht die hausärztliche Versorgung Stück für Stück weg. Was bedeutet das für die Patienten? Wer versorgt uns in Zukunft?

Weiterlesen

Fernsehmoderatorin Mona Vetsch besucht die Spitex Burgdorf-Oberburg

Plötzlich meldet sich das Schweizer Fernsehen und kündet den Besuch der Moderatorin Mona Vetsch an. Was nun? «Wir haben intern in der Geschäftsleitung zuerst beraten, wie wir mit der Anfrage umgehen sollten», sagt Elisabeth Schletti, Leiterin Zentrale Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Spitex Burgdorf-Oberburg.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea