Den Gesundheitsberufen den Puls gefühlt
Fachfrau Operationstechnik, Pflegefachmann oder doch lieber Rettungssanitäterin? Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten spannende Einblicke in die Welt der Medizin und Pflege.
WeiterlesenFachfrau Operationstechnik, Pflegefachmann oder doch lieber Rettungssanitäterin? Oberstufenschülerinnen und -schüler erhielten spannende Einblicke in die Welt der Medizin und Pflege.
WeiterlesenIn der Stadt – gerade aber auch auf dem Land – bricht die hausärztliche Versorgung Stück für Stück weg. Was bedeutet das für die Patienten? Wer versorgt uns in Zukunft?
WeiterlesenPlötzlich meldet sich das Schweizer Fernsehen und kündet den Besuch der Moderatorin Mona Vetsch an. Was nun? «Wir haben intern in der Geschäftsleitung zuerst beraten, wie wir mit der Anfrage umgehen sollten», sagt Elisabeth Schletti, Leiterin Zentrale Dienste und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Spitex Burgdorf-Oberburg.
WeiterlesenEnergie Wasser Bern EWB hat eine neue Technik für die passive Überwachung von Menschen im Alter entwickelt: Dank künstlicher Intelligenz kann Siima Routinen vom täglichen Stromverbrauch in einem Haushalt zuverlässig feststellen und auf Abweichungen hinweisen. Siima steht für Sicherheit im Alltag.
WeiterlesenDank der Spitex können kranke und hilfsbedürftige Menschen länger Daheim leben. Die Nachfrage nach Spitexleistungen steigt stetig. Die Spitex kann ihre Leistungen aber nur erbringen, wenn sie über genügend Fachpersonen verfügt.
Weiterlesen