www.spitex-drehscheibe.ch

«Wir stehen erst am Anfang der Digitalisierung»

Am Gemeinde-Forum der Volkswirtschaft Berner Oberland ging es um die Zukunft der Region. Regierungsrat Pierre Alain Schnegg sprach über neue Strategien der Gesundheitsversorgung. Monika Hartig«Für die zielgerichtete Weiterentwicklung im Berner Oberland müssen Gemeinden, Kanton und Bund am gleichen Strick ziehen»,.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Bürgschaft für Spitex-Verein Saane-Simme erteilt

Nach Auflösung des Spitex-Vereins Obersimmental und dem Zusammenschluss mit der Spitex im Saanenland musste der Bürgschaftsbetrag angepasst werden, geht aus der Mitteilung des Gemeinderates hervor. Die ehemalige Spitex Obersimmental erhielt im Jahr 1997 von den vier Obersimmentaler Gemeinden Bürgschaftsverpflichtungen als.

Weiterlesen

Stark gestiegene Nachfrage nach Spitex-Leistungen

Am 5. Mai fand im Landhaus Adler in Frutigen die Mitgliederversammlung der Spitex Niesen statt. Schnell wurde klar: Das vergangene Jahr war in mancherlei Hinsicht kein Sonntagsspaziergang. Nach zwei Jahren Unterbruch konnte Präsident Urs Gehrig wieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Region Interlaken: Massvoll weiter gewachsen

Die Nachfrage nach den Pflege- und Zusatzleistungen der Spitex Region Interlaken hat im letzten Jahr erneut zugenommen. Sibylle Hunziker«Durchschnittlich betreute die Spitex Region Interlaken im letzten Jahr 450 Klienten pro Monat», berichtete Geschäftsleiter Urs Kernen an der Hauptversammlung des Spitex-Vereins.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Wenn Erwachsene nochmals einen neuen Beruf lernen

Beim Thema Berufswahl und Lehre denken die meisten wohl in erster Linie an Jugendliche. Allerdings kann sich der Berufswunsch auch im Laufe des Erwachsenenlebens ändern. So ist es der Pflege-Assistentin Petra Sommer und dem Militärpolizisten Joey Zobrist ergangen. Von der...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea