Warum ein Gesundheitsökonom selber zum Unternehmer wird

Eine Million Betagte, die Betreuung brauchen: Das prophezeit der Gesundheitsökonom Heinz Locher. Er hat nun selber eine Betreuungsfirma gegründet. Betreuung zu Hause: Das Geschäft der Zukunft? | PixabayEs sei ein Praxistest, sagt Heinz Locher, ein Praxistest für sein neues Konzept....

Weiterlesen

Bei einer Ipsacher Spitex rätselt man über Absage

Die öffentliche Spitex ist auch in den nächsten drei Jahren für die Versorgungspflicht im Kanton zuständig. Das ärgert eine Seeländer Privat-Spitex, die mitmischen wollte. Wer nach einem Spitalaufenthalt daheim Pflege benötigt, der wird im Kanton Bern mit grosser Wahrscheinlichkeit auch...

Weiterlesen

Nonprofit-Spitex hat gewonnen

Kanton Bern: 2021 haben private Spitex-Organisationen in 29 von 47 Versorgungsperimetern des Kantons Bern Rechtsbeschwerde gegen die Vergabe des Leistungsvertrages 2022–2025 eingereicht. Aufgrund der Beschwerde hat die kantonale Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) «die Aufgabe zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im.

Weiterlesen

Die öffentliche gewinnt gegen die private Spitex

Die Nonprofit-Spitex ist für den Kanton Bern offenbar der sicherere Wert als private Organisationen. Sie vergibt ihr den Leistungsvertrag. Die öffentliche Spitex des Kantons Bern ist mindestens bis 2025 für die Versorgung des ganzen Kantons zuständig. Die insgesamt 44 Nonprofit-Spitex-Organisationen.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Private Spitex scheitern mit Angriff auf Leistungs­aufträge

Die ambulante Pflege zu Hause bleibt im Kanton Bern Sache der öffentlichen Spitex. Sie hat sich in einer Ausschreibung gegen private Organisationen durchgesetzt. Die öffentlichen Spitex-Organisationen bleiben im Kanton Bern zuständig für die Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner mit ambulanten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea