Pflegepersonal ärgert sich über knausrigen Kanton

Der Berufsverband nennt das eine Lohnsenkung: Der Kanton Bern will die Teuerung nur gerade mit einem halben Prozent ausgleichen. Das Demonstrieren hat nichts genützt: Das Berner Gesundheitspersonal erhält nächstes Jahr nur wenig mehr Lohn. | zvgWas das Berner Pflegepersonal bereits...

Weiterlesen

«Die Frauen von der Kinderspitex sind Gold wert»

Die Organisation Kinderspitex umsorgt schwer oder chronisch kranke Kinder in ihrem Zuhause. Die Hilfe von Expertinnen ist entlastend für das Kind und die Eltern, wie ein Besuch bei der Familie Wild zeigt. Susanne StettlerDieser Artikel stammt aus der Schweizer FamilieKinderlachen...

Weiterlesen

Ausdehnung der ambulanten Betreuung in der Berner Psychiatrie

Die psychatrischen Kliniken stehen aufgrund des Fachkräftemangels unter Druck. Deshalb plant der Kanton Bern die Ausdehnung der ambulanten Psychiatrie in der Alterspsychiatrie, teilt die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI mit. Weiter ist eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Alters- und Pflegeheimen.

Weiterlesen

Warum ein Gesundheitsökonom selber zum Unternehmer wird

Eine Million Betagte, die Betreuung brauchen: Das prophezeit der Gesundheitsökonom Heinz Locher. Er hat nun selber eine Betreuungsfirma gegründet. Betreuung zu Hause: Das Geschäft der Zukunft? | PixabayEs sei ein Praxistest, sagt Heinz Locher, ein Praxistest für sein neues Konzept....

Weiterlesen

Bei einer Ipsacher Spitex rätselt man über Absage

Die öffentliche Spitex ist auch in den nächsten drei Jahren für die Versorgungspflicht im Kanton zuständig. Das ärgert eine Seeländer Privat-Spitex, die mitmischen wollte. Wer nach einem Spitalaufenthalt daheim Pflege benötigt, der wird im Kanton Bern mit grosser Wahrscheinlichkeit auch...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO