VR-Präsident Hill sieht noch eine Chance fürs neue Akutspital

Die Befürworter des integrierten Versorgungsmodells geben sich nicht geschlagen. Nach dem hauchdünnen Nein zum neuen Spital von einer der sieben Gemeinden suchen sie nach Alternativlösungen, damit das Vorhaben doch noch umgesetzt werden kann. Das sagte Stephan Hill, Verwaltungsratspräsident der Gesundheit.

Weiterlesen

VR-Präsident Hill sieht noch eine Chance fürs neue Akutspital

Die Befürworter des integrierten Versorgungsmodells geben sich nicht geschlagen. Nach dem hauchdünnen Nein zum neuen Spital von einer der sieben Gemeinden suchen sie nach Alternativlösungen, damit das Vorhaben doch noch umgesetzt werden kann. Das sagte Stephan Hill, Verwaltungsratspräsident der Gesundheit.

Weiterlesen

VR-Präsident Hill sieht noch eine Chance fürs neue Akutspital

Die Befürworter des integrierten Versorgungsmodells geben sich nicht geschlagen. Nach dem hauchdünnen Nein zum neuen Spital von einer der sieben Gemeinden suchen sie nach Alternativlösungen, damit das Vorhaben doch noch umgesetzt werden kann. Das sagte Stephan Hill, Verwaltungsratspräsident der Gesundheit.

Weiterlesen

VR-Präsident Hill sieht noch eine Chance fürs neue Akutspital

Die Befürworter des integrierten Versorgungsmodells geben sich nicht geschlagen. Nach dem hauchdünnen Nein zum neuen Spital von einer der sieben Gemeinden suchen sie nach Alternativlösungen, damit das Vorhaben doch noch umgesetzt werden kann. Stephan Hill, Verwaltungsratspräsident der Gesundheit Simme Saane.

Weiterlesen

Letztes Wort bei Gesundheitsnetz Simme Saane noch nicht gesprochen

Nach dem hauchdünnen Nein von einer der sieben Gemeinden suchen die Befürworter des Versorgungsmodells Gesundheitsnetz Simme Saane nach Alternativlösungen. Das sagte Stephan Hill, Verwaltungsratspräsident der Gesundheit Simme Saane AG, am Samstag, 26. August 2023, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea