www.spitex-drehscheibe.ch

Kantonaler Tag der Gesundheitsberufe bietet Einblick in 14 Berufswelten

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, präsentieren sich 14 nichtuniversitäre Gesundheitsberufe der Öffentlichkeit. Angesprochen sind Jugendliche im Berufswahlalter, Schulklassen sowie Einzelpersonen mit Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung im Gesundheitssektor. An acht Standorten geben Fachpersonen in Gesundheitsberufen direkten Einblick in ihre.

Weiterlesen

Gesundheit im Alter: «Das ist für mich die Zukunft»

Die Spitex Oberaargau und die Haslibrunnen AG gleisen ein integriertes Versorgungsmodell auf – sie folgen damit einem Trend. Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken.Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken.Verena Zimmermann und Hansjörg Lüthi haben.

Weiterlesen

Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan. Fachkräftemangel hin oder her: Wenn ein Patient oder eine Patientin Spitex-Pflege braucht, muss diese innerhalb von 48 Stunden gewährleistet werden.

Weiterlesen

Weil Personal fehlt: Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken. Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan.Schon ausprobiert? Neu.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Von der Schneiderin zur Pflegerin: «Habe Wechsel nie bereut»

Die Spitex will mehr Quereinsteigerinnen motivieren, in den Pflegeberuf zu wechseln. Ein positives Beispiel ist Katharina Probst, die früher Schneiderin war und heute glücklich bei der Spitex Oberaargau arbeitet. Im Video siehst du zudem ihre Kollegin Tamara Frey im Spitex-Alltag....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea