Basler Politik will sich in Pflege-Löhne nicht einmischen

Jeden Monat verlassen 300 Angestellte den Pflegeberuf. Nun erklärt Regierungsrat Lukas Engelberger, wieso die Politik nichts an den Löhnen ändern kann. Die Pflegebranche ist am Anschlag. Die Situation spitzt sich zu. Gewerkschaften schätzen, dass in der Schweiz monatlich 300 Personen...

Weiterlesen

Das war die Superinfektionswoche: Beide Basel im Notfallmodus

Momentaufnahmen in Schulen, Testlabors, bei Blaulichtorganisationen oder in der Gastronomie – die Lage ist in vielen Betrieben und Institutionen angespannt. Jetzt kommentierenMontag: 4856 NeuinfizierteMit Unbehagen wurde vielerorts in der Region diese Woche erwartet. Pandemieexperten des Bundes hatten eine «Superinfektionswoche» prognostiziert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Zielbild des digitalen Gesundheitswesens

Die digitale Transformation im Schweizer Gesundheitswesen ist dringend notwendig, um Medienbrüche zu überwinden und die Effizienz sowie die Qualität der Versorgung zu steigern. Das Programm DigiSanté des Bundes zielt darauf ab, einen nationalen Gesundheitsdatenraum zu schaffen, der nahtlose Datenflüsse ermöglicht und die Grundlage für ein lernendes Gesundheitssystem legt.

Weiterlesen
ABO
Katrin Crameri