Baselland macht bei der Umsetzung der Pflegeinitiative ernst

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag in der zweiten Lesung die kantonale Umsetzung der eidgenössischen Pflegeinitiative verabschiedet. Das entsprechende Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft. Der Landrat hat die kantonale Umsetzung mit 79 Stimmen bei 1 Enthaltung beschlossen. Damit...

Weiterlesen

Baselbieter Landrat verabschiedet Umsetzung der Pflege-Initiative

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag in der zweiten Lesung die kantonale Umsetzung der eidgenössischen Pflege-Initiative mit 79 Stimmen bei 1 Enthaltung verabschiedet. Damit besteht eine gesetzliche Grundlage für die Stärkung einer Ausbildungsoffensive im Pflegebereich im Kanton. Spitäler sowie Pflegeorganisationen.

Weiterlesen

«Pflegende gehören ans Bett, nicht ans Pult»

Thomas Weber kontert als neuer Präsident des Spitex-Verbands Vorwürfe der Befangenheit Der frühere SVP-Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Thomas Weber ist neuer Präsident des Spitex-Verbands Baselland. Weber will dafür kämpfen, dass der Aufwand der ... Möchten Sie weiterlesen? Ja. Ich bin Abonnent.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Thomas Weber definitiv Spitex-Präsident

Die Delegierten des Spitex-Verbands Baselland (SVBL) haben den ehemaligen Regierungsrat Thomas Weber (SVP) nun definitiv zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Sabine Eglin Buser, die nach acht Jahren im Amt als Präsidentin verabschiedet wurde. Weber - er war Vorsteher...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex mit deutlichem Zuwachs an Klienten

Der Spitex-Verband Baselland (SVBL) meldet im Begleitschreiben des Jahresberichts 2023 eine kontinuierliche Zunahme bei den ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten. So versorgte die Spitex vergangenes Jahr knapp 8600 Klienten, 2018 waren es mit rund 7300 Klienten noch rund 18 Prozent weniger....

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO