Akut krank: Bald kommt im Baselbiet der Arzt nach Hause

Juli Rutsch Liestal, 05.08.2025 - 09:57 Im Baselbiet sollen akut kranke Personen öfter zu Hause gepflegt werden. Der Kanton investiert fast 10 Millionen Franken ins Modell «Hospital at Home». Das Wichtigste in Kürze Patienten sollen im Baselbiet vermehrt zu Hause...

Weiterlesen

Gesundheitswesen: Drei Baselbieter Spitex-Organisationen planen Fusion

Die Spitex-Dienste von Muttenz, Pratteln-Augst-Giebenach und Region Birs wollen ab 2027 gemeinsam arbeiten.In Kürze:Die drei Spitex-Organisationen Spitex Muttenz, Spitex Pratteln-Augst-Giebenach und Spitex Region Birs wollen fusionieren. Die drei Standorte der jetzigen Spitex-Organisationen in Muttenz, Pratteln und Reinach bleiben erhalten –.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO