Gemeinsam unterwegs

Die Spitex Muri und Umgebung blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück. Trotz der Pandemie brach die Nachfrage nicht ein. Dank sehr guten Leistungen konnten sich die Erträge positiv entwickeln.

Weiterlesen

Mitsprache statt Defizit-Finanzgarantie

An der 21. Generalversammlung der Spitex Regio Laufenburg soll der Verein aufgelöst werden. Damit wird der Weg frei für die Überführung in eine Interkommunale Anstalt (IKA). So erhalten die Gemeinden mehr Mitspracherecht.

Weiterlesen

Ein ausserordentliches Jahr

Der Verein Spitex Oberes Seetal zählt aktuell 836 Mitglieder in den Gemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Bettwil. Knapp ein Viertel, nämlich 186 Stimmberechtigte, gab seine Voten schriftlich ab. Das sind rund doppelt so viele, wie jeweils an regulären Generalversammlungen der letzten Jahre teilgenommen haben.

Weiterlesen

Spitex fit machen für die Zukunft

In der neunjährigen Amtszeit von Domenic Philipp hat sich die Spitex Freiamt enorm entwickelt. Jetzt sind weitere Schritte gefragt. Mit Pascal Gregor übernimmt einer, der sich im Gesundheitsbereich bestens auskennt. «Die Spitex steht vor grossen Herausforderungen», sagt er.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect