«Ich wollte etwas Gemeinnütziges machen»

Werner Schneider war seit der Gründung Präsident des Spitex Fördervereins Fricktal. Foto: Paul Roppel Werner Schneider, der erste Präsident des Spitex Fördervereins Fricktal blickt zurückMit der Gründung der heute in 21 Gemeinden tätigen Spitex Fricktal AG wurde 2014 auch der...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Die Spitex zeigt ihr neues Zentrum in Neuenhof

Mitarbeitende beim Zmittag: Die Cafeteria lädt zum Verweilen ein. sib Vor einem Jahr wechselte die Spitex Wettingen-Neuenhof ihren Standort und verfügt nun über doppelt so viel Platz. An der Einweihungsfeier am 14. Mai öffnet sie ihre Türen für Interessierte.Von: Sibylle...

Weiterlesen

Spitex-Angebote den Migrantinnen und Migranten bekannt machen

Der Spitex Verband Aargau SVAG spricht mit einem neuen Kurzfilm gezielt Migrantinnen und Migranten an und vermittelt die Spitex-Leistungen. «Eine Diplomarbeit hat uns gezeigt, dass viele Migrantinnen und Migranten solche Angebote wie jene der Spitex nicht aus ihren Heimatländern kennen»,...

Weiterlesen

NACHGEFRAGT

Jakob Faes, Leiter Alterszentrum und Spitex Mittleres Wynental. Werden die Angebote der Spitex Mittlers Wynental stetig mehr genutzt? In den letzten fünf Jahren haben wir stets pro Jahr 2 bis 4 Prozent mehr Aufträge in der Pflege und im Bereich...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex Reinach-Leimbach: Gute Gründe gegen die Fusion

An der bevorstehenden Generalversammlung der Spitex Reinachwerden die Weichen für die Zukunft gestellt. Es gibt gute Gründe, die vorgeschlagene Fusion mit dem Altersheim Sonnenberg Reinach abzulehnen. Vor wenigen Jahren hat sich die Spitex Reinach-Leimbach vom Frauenverein Reinach gelöst, um selbständig.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex-Nachrichtenbulletin: Neue Struktur, neue Fachstelle, neue Anlaufstelle

Die Spitex-Organisationen in der Schweiz stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Während einige sich strukturell neu aufstellen oder moderne Anlaufstellen eröffnen, setzen andere auf innovative Versorgungskonzepte und neue Fachstellen. Gleichzeitig sorgen politische Diskussionen um die Rolle von Angehörigenpflege und zunehmender Reformdruck für Bewegung in der Pflegebranche.

Weiterlesen
ABO