Angehörigenpflege: Es geht meist auch ohne Entschädigung

Die Tricksereien und der Missbrauch bei der Pflege von Verwandten muss reguliert werden. Auch weil die Ansprüche an die Leistungen des Staates wachsen. Anna Wanner 16.08.2025, 05.00 Uhr Jetzt kommentieren Merken Drucken Teilen Exklusiv für Abonnenten Der Mann hilft seiner...

Weiterlesen

Der pflegende Held

Ohne Hemmungen Hanspeter Iten pflegt seine Frau Marise Iten ist nach mehreren Schicksalsschlägen ein Pflegefall. Ihr Mann Hanspeter pflegt und umsorgt sie liebevoll im eigenen Zuhause. In vielen Familien gehört die Pflege eines Familienmitglieds zum Alltag. Wie bei der Familie...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

«Wir brauchen intelligente Wohnungen»

Und warum es dafür auch die Spitex braucht. Gast: Ivo Bracher, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Bonacasa, Bonainvest und Läbesgarte BibristHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Ivo Bracher will das Wohnen im Alter neu erfinden. Er setzt auf betreutes Wohnen mit Service.

Weiterlesen
ABO
Wir brauchen intelligente Wohnungen

Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt

"Von Robotern in der Pflege sind wir sehr weit entfernt", dies sagte Justus Kunz, Professor für Organisationspsychologie und Change Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Am nationalen Spitex-Tag hatte der Professor Mitarbeitende von Aargauer Spitex-Organisationen auf die Reise in die Zukunft mitgenommen.

Weiterlesen
ABO