Einsamkeit lässt sich vermeiden

«Abendstunde» im Alterszentrum Obere Mühle Bei der gut besuchten «Abendstunde» im Alterszentrum Obere Mühle in Villmergen referierten fünf Fachleute zum Thema «Die Gefahr der Einsamkeit im Alter». Wie sich zeigte, sind die Aspekte dieser Thematik nicht nur unterschiedlich, sondern weit...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Spitex-Sprechstunde

Neues Angebot im Bünzpark Waltenschwil Seit Januar bietet die Spitex eine offene Sprechstunde für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Waltenschwil im Bünzpark an. Kostenlos und unverbindlich können alle den Blutdruck oder den Blutzuckerwert ermitteln ...

Weiterlesen

Fit und sicher zurück in den Pflegeberuf kommen

Sind Sie dipl. Pflegefachfrau HF oder dipl. Pflegefachmann HF und wollen nach einer mehrjährigen Pause wieder in Ihrem Beruf arbeiten? Haben Sie Zweifel, ob Sie nach so langer Zeit noch mithalten können? Dann ist der Kurs «Wiedereinstieg/WEK Pflege HF», ein...

Weiterlesen

Spitex-Präsident tritt zurück

Eduard Schwab gibt das Vereinspräsidium der Spitex Mutschellen-Reusstal aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen per sofort ab und tritt ebenfalls per sofort als Vorstandsmitglied zurück. Die ...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis