«Es geht uns alle etwas an»

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern: Die «GGpl2030» definiert die übergeordneten Rahmenbedingungen für die Erfüllung des Versorgungsauftrags des Kantons. Sie wird aktuell in der Politik diskutiert und noch in diesen Sommer im Grossen...

Weiterlesen

Soll private Pflege an Angehörigen bezahlt werden?

Die SP Kulm organisierte ein interessantes Podiumsgespräch am letzten Tag im Monat April im Alterszentrum Mittleres Wynental in Oberkulm. «Pflegende Angehörige, Pro und Contra», unter diesem Titel hielten die geladenen Gäste ein Kurzreferat und informierten darüber, wie die Pflege sich...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Spitex Kaisten: Patenschaft für Pinguin

(pk) Mit 15 Mitarbeitenden, 10 300 Dienstleistungsstunden, bei 94 Klient:innen und 472 000 Franken Umsatz ist die Spitex Kaisten die kleinste Spitex-Organisation im Kanton Aargau. Am vergangenen Donnerstag fand die Mitgliederversammlung statt. Beachtliche 72 Mitglieder und einige Gäste konnten zu...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis