Leistungen sind sehr gefragt

21. Generalversammlung der Spitex Oberes Seetal in Sarmenstorf Die aus Sarmenstorf, Fahrwangen, Meisterschwanden und Bettwil kommenden Mitglieder wickelten statutarische Geschäfte ab und erhielten Einblicke in die vielfältige Arbeit der Spitex-Verantwortlichen. Stefan Treier Vorstandspräsident Patrick Fischer freute sich, nebst den anwesenden.

Weiterlesen

«Glück, eine Spitex im Dorf zu haben»

An der Generalversammlung der Spitex Gränichen berichtete Präsidentin Dr. Sara Korner vor über 50 Teilnehmenden von rund 29'000 Arbeitsstunden, welche die Mitarbeitenden im Jahr 2023 geleistet haben (Eing.) Dr. Sara Korner dankte allen Mitarbeitenden, den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern des..

Weiterlesen

Ein «Certificate» als Bestätigung

Der Jahresbericht der Spitex Heitersberg liegt vor - trotz weniger Wachstum ist sie fit für die Zukunft Als erste öffentliche Spitex im Aargau erhielt die Spitex Heitersberg 2023 das «Swiss Care Excellence Certificate». Ziel ist es, nicht nur die Qualität...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis