Interview mit Ralph Bürge

Im ZT-Talk spricht ZT-Chefredaktor Philippe Pfister mit Ralph Bürge, Geschäftsführer des Alterszentrums Lindenhof, über das Leben im Alter und die Zukunft der Spitex-Dienste.

Weiterlesen

Hühnerhaut wegen Unternehmensvideo

«Dieser Film hat noch gefehlt», sagt Christine Schnyder, die bald drei Jahre die Spitex Linth führt. Seit sie das Unternehmen operativ führt, hat sich viel verändert: Die Qualität wird nun professionell gemanagt, die elektronische Einsatzplanung wurde eingeführt, die interne Kommunikation läuft über die digitale Plattform Qnnect und neu bildet die Spitex Linth auch Lernende aus.

Weiterlesen

Weg vom Staub

Die Generation Y soll angesprochen, die öffentliche Wahrnehmung soll verändert oder es sollen mehr Lernende gewonnen werden. Die Ziele sind unterschiedlich, das Instrument ist es nicht: Auffallend viele Spitex-Organisationen setzen auf das Medium Bewegtbild. Einige Spots sind echte Perlen und helfen, das Image der Spitex zu stärken.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect