«Wir müssen uns mit unserer Endlichkeit auseinandersetzen»

CH. Die diesjährige RVK-Fachtagung «Langzeitpflege» findet unter dem Motto «Pflege im Spannungsfeld zwischen Ethik, Medizin und Ökonomie» statt. Obschon sich in den letzten Jahren der ethische Diskurs im Gesundheitswesen institutionalisiert hat, gibt es bei der ethischen Reflexion und Entscheidungsfindung in der Langzeitpflege nach wie vor Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Abendforum «Wenn’s alleine nicht mehr geht»

Es gibt viele sinnvolle Ansätze zur Entlastung von Betagten, die trotz schwindenden Kräften zu Hause leben. Nur sind diese oft nicht bekannt oder es bestehen Hemmungen, Hilfestellungen anzufordern. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung stellten verschiedene Organisationen und Institutionen ihre Unterstützungsangebote im Zentrum Höchweid in Ebikon vor.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex Magazin nun auch als Webmagazin

Das Spitex Magazin kommt neu daher: Es ist auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos und ohne Login verfügbar. Es enthält Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Webmagazin

Zehn Luzerner Spitex-Organisation wollen enger zusammenrücken

Die Anforderungen an die Spitex-Organisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiterhin. Darum streben nun zehn Spitex-Organisationen rund um Sursee eine engere Zusammenarbeit an. «Die Anforderungen an die Spitex steigen von Jahr zu Jahr», sagt Jim Wolanin, Präsident vom Spitex Kantonalverband Luzern und Initiant der Initiative.

Weiterlesen
ABO
Projektgruppe Region Plus