Spitex-Rucksack

Palliative-Care-Strukturen müssen weiter ausgebaut werden

BS. «Das Corona-Virus verlangt von den Angehörigen, dass sie in einer sehr schwierigen Situation noch mehr gefordert sind», sagt Regina Frommherz-Sonntag, Pflegefachfrau am Palliativzentrum Hildegard. Dieses Palliativzentrum betreibt zusammen mit der Spitex Basel die Anlauf- und Beratungsstelle «Palliative Care Basel».

Weiterlesen

Gesellschaft geht sensibler um mit psychischen Erkrankungen

LU. Anna Stadelmann leitet das psychiatrische Team der Spitex Region Entlebuch. «Wenn eine Klientin nach mehrmonatigem Training selbstständig einkaufen gehen kann, dann kann ich sagen: Dieser Tag hat mir Spass gemacht!», sagt sie. Allgemein nimmt der Bedarf nach ambulanter Psychiatrie zu. Geeignetes Personal zu finden, ist besonders schwierig.

Weiterlesen

«Aus dem Betrieb – für den Betrieb»

AG. Anna Sprenger hat soeben eine Führungsausbildung absolviert und leitet in der Spitex Wettingen-Neuenhof ein Team. Sie führt gerne über Ziele und weiss, wie man Teammitglieder überzeugt, einen ungeliebten Dienst doch zu übernehmen.

Weiterlesen

Spitex-Organisationen sind regionale Leuchttürme im Gesundheitswesen

SG. Die heutige Organisationsentwicklerin Monika Müller-Hutter hat mitgeholfen, dass aus einem dichten Geflecht an kleinsten Gemeindepflege- und Hauspflegevereinen ein starkes Netz von regionalen Spitex-Organisationen entstanden ist. Sie hat bei verschiedenen Spitex-Fusionen mitgewirkt und weiss, was bei solchen Projekten immer klappt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex Magazin nun auch als Webmagazin

Das Spitex Magazin kommt neu daher: Es ist auch komplett als Webmagazin unter www.spitexmagazin.ch kostenlos und ohne Login verfügbar. Es enthält Berichte über Erfahrungen der Spitex-Mitarbeitenden sowie Projekte von Spitex-Organisationen, Neuigkeiten, Hintergründe und Studien aus der Welt der Spitex und der Gesundheitspolitik.

Weiterlesen
ABO
Spitex-Webmagazin

Zehn Luzerner Spitex-Organisation wollen enger zusammenrücken

Die Anforderungen an die Spitex-Organisationen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und steigen weiterhin. Darum streben nun zehn Spitex-Organisationen rund um Sursee eine engere Zusammenarbeit an. «Die Anforderungen an die Spitex steigen von Jahr zu Jahr», sagt Jim Wolanin, Präsident vom Spitex Kantonalverband Luzern und Initiant der Initiative.

Weiterlesen
ABO
Projektgruppe Region Plus