Stabsübergabe bei der Spitex

Nach 18 Jahren übergab Rita Brunschwiler den Betrieb der Spitex Aadorf in neue Hände; am 1. Februar übernahm Fridolin Borer die Aufgabe. Es sind grosse Fussstapfen, in die der Solothurner motiviert, mit viel Freude und ebenso viel Respekt tritt. Wer...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Premiere im Aargau

Für Sandra Steinmann und Simon Michel ist es eine Premiere.Rinaldo Feusi Zum ersten Mal absolviert eine angehende Pflegefachfrau im Bachelor in einer Aargauer Spitex ihr Praktikum – dies bei der Spitex Wettingen-Neuenhof.Von: rinaldo feusiSandra Steinmann ist Teil einer Premiere im...

Weiterlesen

«Es herrscht Menschenmangel»

Die Mitglieder der Kommission Gesundheit der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) haben sich zum Thema Fachkräftemangel in Sargans getroffen. Nationalrätin Barbara Gysi informierte dabei über die Umsetzung der Pflegeinitiative und wollte dann wissen, wo diesbezüglich der Schuh in der Region drückt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea