Coople und Spitex bauen die Zusammenarbeit aus

Mit der erweiterten Partnerschaft wird Coople die Spitex mit innovativen Lösungen unterstützen, um den Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich zu überwinden. «Basierend auf der erfolgreichen Zusammenarbeit einzelner Organisationen mit Coople verstärken und vergrössern wir als Spitex Verband Kanton Zürich mit.

Weiterlesen

«Gehöre bereits zur ältesten Generation»

«Entweder/Oder» mit Monica Heinzer, Geschäftsführerin Spitex Mutschellen-Reusstal Im April übernahm Monica Heinzer aus Bellikon die Geschäftsführung der Spitex Mutschellen Reusstal. Zuvor war die 53-Jährige in der Leitung Pflege und...Möchten Sie weiterlesen?

Weiterlesen

Neue Kurse zum Wiedereinstieg in die Pflege

Um den Pflegeberuf weiter zu stärken, bietet der Schweizerische Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK ZH/GL/SH im Auftrag der Zürcher Gesundheitsdirektion ab September 2023 neu überarbeitete Wiedereinstiegskurse für diplomierte Pflegefachpersonen an. Wie die Zürcher Gesundhetsdirektion mitteilt, wurde in Zusammenarbeit mit.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea