«Das Gesundheitswesen schlittert dem Abgrund entgegen, und trotzdem dreht man jeden Rappen um. Wenn es um die Rettung von Banken geht, spricht die Politik Milliarden»

Was braucht es, um den Pflegenotstand in Spitälern und Altersheimen zu entschärfen? Eine erfahrene Pflegefachfrau, eine junge Berufskollegin, ein Arbeitgeber und eine Politikerin diskutieren. Übermüdetes Personal, notdürftige Pflege, geschlossene Stationen: Nirgends ist der Fachkräftemangel so dramatisch wie im Gesundheitswesen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC

So gelingt Kommunikation für eine Spitex-Organisation

Und warum das Argument, kein Geld für die Kommunikation zu haben, nicht zählt Gast: Andrea Miolo, Inhaberin The PR-Factory, Mitglied Vorstand Spitex Schweiz, Mitglied Fachbeirat Kommunikation Spitex Verband Kanton ZürichHost: Martin Radtke, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe Kommunikation – alle reden davon.

Weiterlesen
ABO
Andrea