Weil Personal fehlt: Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen

Schon ausprobiert? Neu können Sie Abo-Artikel an Freunde verschenken. Weil Personal fehlt Spitex hat Mühe, alle Patientinnen zu versorgen Spitex-Organisationen müssen mit externer Hilfe und Abstrichen in der Grundpflege Engpässe überbrücken. Ursula Zybach (SP) fordert nun einen Notfallplan.Schon ausprobiert? Neu.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Monica Heinzer verlässt die Spitex Mutschellen-Reusstal

Neue Geschäftsführung gesucht Monica Heinzer, seit 1. April 2023 Geschäftsführerin der Spitex Mutschellen-Reusstal, verlässt das Unternehmen auf Ende November 2023 auf eigenen Wunsch. Die Spitex Mutschellen-Reusstal bedauert diesen Entscheid sehr. Für ihren grossen Einsatz in der operativen Leitung der Organisation,.

Weiterlesen

Spitex Rontal plus erhält eine neue Geschäftsleitung

Ein kompetentes Team leitet die Spitex Rontal plus. V.l.n.r. Irene Amstad, Carola Gudde und Manuela Raemy. Bild zVg. pd/Red. Ebikon. Bei der Spitex Rontal plus nehmen per 1. November 2023 zwei neue Mitglieder Einsitz in die Geschäftsleitung. Die Geschäftsführung übernimmt...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Neue in Geschäftsleitung

Spitex Rontal plus erhält zwei neue GL-Mitglieder Ab 1. November übernimmt Carola Gudde die Geschäftsführung und Manuela Raemy die Pflegedienstleitung in der Spitex Rontal plus. Carola Gudde bringt als Klinikmanagerin umfassende Erfahrungen im Bereich Finanzen und Controlling, Personalführung, Prozessmanagement und.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis