Spitex Linth neu auch FaGe-Ausbildnerin

Die Spitex Linth wird ab nächstem Jahr auch in der Ausbildung tätig sein. Bild: Spitex Linth Die Spitex Linth wird ab Sommer 2023 Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ ausbilden. Die Nonprofit-Organisation mit Sitz in Kaltbrunn hat vom Kanton St.Gallen kürzlich die Zulassung...

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Flüchtlinge und Spitex spannen zusammen

Um den Flüchtlingen aus der Ukraine eine Perspektive zu bieten und dem Fachkräftemangel in der Pflege lösungsorientiert zu begegnen, bietet die Spitex St.Gallen AG neu einen halbjährigen Pflegehelferinnenkurs an. Durch den Pflegehelferinnenkurs der Spitex St.Gallen AG soll den Flüchtlingen aus..

Weiterlesen

Karriere machen in der Langzeitpflege

Artiset, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich im Auftrag des Bundesrates für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte Imagekampagne «Karriere machen als Mensch» fokussiert dieses Jahr auf den Quereinstieg. Entwickelt hat die Kampagne CRK. Die Imagekampagne «Karriere...

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus

NachrichtenbulletinIm Fokus der Berichterstattung in den letzten Wochen stehen die Rolle pflegender Angehöriger, die Spitex sowie zentrale Reformen wie die Pflegeinitiative. Chancen und Risiken liegen nah beieinander – und die politische Verantwortung bleibt oft ungeklärt. Stillstand in Bern...

Weiterlesen
ABO
Pflegende Angehörige

Fehlzeiten der Spitex-Mitarbeitenden wirksam reduzieren

Spitex-Mitarbeitende fehlen durchschnittlich 15,4 Tage – fast dreimal so viel wie der Schweizer Durchschnitt aller Erwerbstätigen. Eine neue Masterthesis zeigt: Das Verhalten der Mitarbeitenden kann durch Unternehmenskultur und entsprechendes Führungsverhalten positiv beeinfluss werden. «Gesundheitsförderung...

Weiterlesen
ABO
Coverbild Masterthesis