www.spitex-drehscheibe.ch

24-Stunden-Service – ein Muss für jede Spitex-Organisation

«Spitex-Organisationen müssen heute einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst anbieten», sagt Sigrun Kuhn, die Präsidentin des Spitex Verbands Kanton Solothurn. Ihre Forderung ist umsetzbar. Das beweist sie als Geschäftsführerin der Berner Spitex Oberaargau mit Sitz in Langenthal.

Weiterlesen

«Was wir tun, kostet – was wir nicht tun, kostet auch»

Im Jahr 2008, vor zehn Jahren, hat Katharina Hadorn die private Spitex-Organisation private Care AG gegründet. Im Interview erklärt sie, wie sie sich im Markt der Spitex-Organisationen behauptet und was der entscheidende Erfolgsfaktor fürs Spitex-Business ist. Die agile Managerin hat zudem klare Vorstellungen, wie sie mithelfen kann, um den Fachkräftemangel beim Spitex-Personal zu verkleinern.

Weiterlesen

Spitex Stadt Luzern optimiert die Medikationssicherheit

Die Spitex Stadt Luzern setzt sich zusammen mit der Universität Basel für eine Verbesserung der Medikationssicherheit im Spitex-Umfeld ein. Jetzt nutzt die Spitex Stadt Luzern aktuelle Studienergebnisse um Medikationsfehler zu vermeiden. denn gerade ältere Menschen leiden oft unter verschiedenen Grunderkrankungen und nehmen zur Behandlung mehrere Medikamente gleichzeitig.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Strategische Partnerschaft für Notruflösung

Kundinnen und Kunden von Spitex-Organisationen sind auf eine verlässliche Notruf-Lösung angewiesen. Um diese Sicherheit zu bieten, startet der Spitex Verband Zürich die Partnerschaft mit einem Notrufdienstleister.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Angehörigenpflege im Dauerfokus

NachrichtenbulletinKaum ein Thema prägt die Spitex derzeit so stark wie die Angehörigenpflege. Krankenkassen melden vermehrt Missbrauch, Kantone reagieren mit Spar- und Qualitätsvorgaben. Zürich halbiert die Abgeltungen, verlangt Ausbildungskurse und engere Kontrollen. Gleichzeitig stärkt das Bundesgericht den Marktzugang über Kantonsgrenzen hinweg.

Weiterlesen
ABO
Spitex vor Kantonaler Verwaltung

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe

Datenschutz ist immer eine Führungsaufgabe. Im Jahresbericht 2024 weist die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Dr. iur. Dominika Blonski, auf erhebliche Mängel hin. Auch bei Spitex-Organisationen. In einer Stichprobe wurde die Informationssicherheit bei 17-Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag überprüft.

Weiterlesen
ABO