www.spitex-drehscheibe.ch

Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen wird verstärkt

SZ. Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in Gesundheitseinrichtungen werden verstärkt. Neu gilt eine FFP2-Maskenpflicht bei einem engen Patientenkontakt auch für Mitarbeitende von Praxen und Ärzten und andere Gesundheitsfachpersonen, Spitex-Organisationen und Spitälern. Die Änderung gilt ab Februar 2021.

Weiterlesen

«@-home-Dienstleistungen werden stark zunehmen»

ZH. Covid-19 verlangt viel von der Gesellschaft. Wer am Virus erkrankt ist und einen schweren Krankheitsverlauf erlebt hat, braucht lange Zeit, bis sie oder er wieder gesund ist. «Wir bieten eine befundorientierte Rehabilitation für austretende Patientinnen und Patienten an», sagt Simon Lutz, Geschäftsleiter von reha@home.

Weiterlesen

Covid-19: Belastung fürs Personal erträglich machen

BE. Mit welchen Massnahmen bekämpft die Organisation den Covid-Blues bei den Mitarbeitenden? «Wir schauen, dass unsere Mitarbeitenden regelmässig ihre Ruhetage erhalten und sie auch einhalten», sagt Markus Irniger, Geschäftsleiter Spitex Biel-Bienne Regio.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Pflegende Angehörige im Fokus – Chancen, Konflikte, neue Modelle

NachrichtenbulletinIn Basel investiert der Kanton Millionen ins «Hospital at Home», die Spitex bleibt aussen vor. Gleichzeitig fordern Politiker strengere Regeln gegen Gewinninteressen in der Angehörigenpflege. Im Aargau eskaliert der Tarifstreit zwischen Regierung und Parlament. Positiv sticht das...

Weiterlesen
ABO
Cover Nachrichtenbulletin

Neuer Auftritt und Innovationen der Spitex LAR

Vor sechs Jahren ist die Spitex Limmat Aare Reuss LAR aus sieben Spitex-Organisationen entstanden und versorgt in ihrem Tätigkeitsgebiet über 56'000 Menschen. Jetzt präsentiert sich die Organisation mit einem frischen Erscheinungsbild, einer neuen Website, modernen Berufskleidern und einem Carepoint mitten in Baden, der niederschwellig Zugang zum Leistungsangebot bietet.

Weiterlesen
ABO
Dienstkleiderschrank Spitex LAR