Das war die Superinfektionswoche: Beide Basel im Notfallmodus

Momentaufnahmen in Schulen, Testlabors, bei Blaulichtorganisationen oder in der Gastronomie – die Lage ist in vielen Betrieben und Institutionen angespannt. Jetzt kommentierenMontag: 4856 NeuinfizierteMit Unbehagen wurde vielerorts in der Region diese Woche erwartet. Pandemieexperten des Bundes hatten eine «Superinfektionswoche» prognostiziert.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Krankenkassen warnen vor Prämienanstieg

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung sind 2021 mit über fünf Prozent stark angestiegen. Ein deutliches Plus bei den Kosten verzeichnet die Spitex (über sechs Prozent). Dies dürfte auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sein, weil das Bedürfnis möglichst lange zu Hause.

Weiterlesen

Personalsituation ist angespannt

Mit der grassierenden Omikron-Welle sind die Alterszentren der Region in der Corona-Pandemie erneut gefordert. Die Spitex Hochdorf und Umgebung hat einen Massnahmenkatalog erarbeitet für den Fall, wenn zu viele Mitarbeitende coronabedingt ausfallen sollten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Fundraising für Spitex-Organisationen

Und warum man keine Angst vor dem sondern Freude am Fundraising haben sollte Gast: Liliane Eggli, Geschäftsleiterin asm FundraisingHost: Martin Radtke, Co-Produzent Spitex-Welten, Co-Herausgeber Spitex-Drehscheibe, Mitorganisator Zukunft: Spitex In dieser Episode von «Spitex Welten» werden die Herausforderungen und Strategien im Fundraising für Spitex-Organisationen diskutiert.

Weiterlesen
ABO
Fundraising für Spitex-Organisationen

FutureHealth Basel 2025: Zwischen KI, Care@Home und einer Prise Humor

Die diesjährige FutureHealth Basel brachte erneut rund 500 Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Gesundheitswesen, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert wurde über nichts Geringeres als die Zukunft unseres Gesundheitswesens – zwischen Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und systemischen Engpässen.

Weiterlesen
ABO
© NZZ Connect