Das war die Superinfektionswoche: Beide Basel im Notfallmodus

Momentaufnahmen in Schulen, Testlabors, bei Blaulichtorganisationen oder in der Gastronomie – die Lage ist in vielen Betrieben und Institutionen angespannt. Jetzt kommentierenMontag: 4856 NeuinfizierteMit Unbehagen wurde vielerorts in der Region diese Woche erwartet. Pandemieexperten des Bundes hatten eine «Superinfektionswoche» prognostiziert.

Weiterlesen
www.spitex-drehscheibe.ch

Krankenkassen warnen vor Prämienanstieg

Die Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung sind 2021 mit über fünf Prozent stark angestiegen. Ein deutliches Plus bei den Kosten verzeichnet die Spitex (über sechs Prozent). Dies dürfte auf die Corona-Pandemie zurückzuführen sein, weil das Bedürfnis möglichst lange zu Hause.

Weiterlesen

Personalsituation ist angespannt

Mit der grassierenden Omikron-Welle sind die Alterszentren der Region in der Corona-Pandemie erneut gefordert. Die Spitex Hochdorf und Umgebung hat einen Massnahmenkatalog erarbeitet für den Fall, wenn zu viele Mitarbeitende coronabedingt ausfallen sollten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Vision: KI-gestütztes Dokumentationssystem

Und warum eine saubere Erstabklärung entscheidend für die Pflegequalität ist. Gast: Nicole Oberhänsli, Geschäftsführerin Pflegeschule OberhänsliHost: Jennifer Kummli, Gründerin und Inhaberin Better Nursing Nicole Oberhänsli ist überzeugt, dass eine gute InterRAI-Schulung unabdingbar ist.

Weiterlesen
ABO
Oberhänsli

Spitex zwischen Strukturreformen und Kostenalarm

Spitex-Nachrichtenbulletin In Solothurn plädiert Ex-Präsidentin Sigrun Kuhn für drei bis vier statt 22 Spitex-Organisationen – zugunsten grösserer Einheiten und mehr Effizienz.St. Gallen schlägt Alarm: Angehörigenpflege lässt die Stadtkosten explodieren, Kritik an hohen Margen und fehlender Kontrolle wächst.

Weiterlesen
ABO
Spitäler nutzen EPIC